Der Vatertag fällt mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen, was dazu führt, dass der Vatertag auch gleichzeitig ein freier Donnerstag im Mai ist. Damit sind ideale Voraussetzungen zum Feiern geschaffen. Oft fallen diese Feiern feucht-fröhlich aus. Väter und solche, die es werden wollen, tun sich zusammen und machen einen Ausflug, bei dem traditionell der Leiterwagen das wichtigste Utensil ist. Damit wird nämlich der Biervorrat für den Tag und für den Abend transportiert. Dieser Tag gehört für viele Männer jeden Alters zu den Highlights des Jahres. Um mitfeiern zu können, muss man nicht unbedingt Vater sein. Schließlich ist jeder Mann ein potentieller Vater und außerdem wird der Vatertag in manchen Regionen auch „Herrentag“ genannt. Die Tradition, den Tag der Väter mit einer Party zu feiern, hat ihren Ursprung zumindest in Deutschland bereits Anfang des 19. Jahrhunderts. Leiterwagen, Ausflug und Party sind also keine Erscheinung unserer Zeit.
Der Vatertag und seine Bedeutung
Der Vatertag ist aber auch das Gegenstück zum Muttertag und damit der Tag im Jahr, an dem Kinder ihren Vater ehren. Dabei ist es egal, ob es sich um kleine oder große Kinder handelt und wie alt der Vater inzwischen ist. Einen Grund, danke zu sagen gibt es in jeder Phase des gemeinsamen Lebens. Jetzt geht es nur noch darum, einen angemessenen Rahmen dafür zu finden. Geschenke zum Vatertag stehen hoch im Kurs – sofern man die richtige Idee dafür hat. Eine gute Flasche Wein, ein neues Paar Socken oder der obligatorische Schlips? Das sind Beispiele für durchaus respektable Vatertagsgeschenke, aber es geht sicher besser!
Geschenk-Rätsel zum Vatertag – Danke Papa!
Wie wäre es denn mal mit einer ganz persönlichen Geschenkidee für den Vater? Es gibt ein Geschenk, das nicht nur witzig und originell ist, sondern auch genau zum Anlass Vatertag passt. Wir sprechen von einem Geschenk-Rätsel, das nur alleine für Ihren Vater gilt. Die Fragen und Antworten drehen sich alle um das Leben Ihres Vaters oder um Ereignisse, die Ihrem Vater wichtig sind und waren. Am Ende steht wie in einem herkömmlichen Kreuzworträtsel ein Lösungswort und ähnlich wie in einem Preisrätsel ist es auch beim Geschenk-Rätsel sehr spannend, dieses Lösungswort zu erarbeiten. Die Lösung kann auch ein Satz sein, es gibt die Möglichkeit, auch Leerzeichen mit einzuarbeiten. Dieses Lösungswort könnte lauten: Danke Papa.
Ideen für Fragen und Antworten im Vatertagsgeschenk-Rätsel
Die Fragen und Antworten für Ihr individuelles Vatertags-Rätsel können einen humorvollen Hintergrund haben, sie können sich aber auch ganz einfach um Daten und Fakten handeln. Sie selbst kennen Ihren Vater am besten und wissen, welche Themen er gerne aufgreift. Hat er selbst Hobbys oder kennt er Ihre? Wie heißt sein bester Kumpel und wohin fährt er am liebsten in den Urlaub? Vielleicht interessiert sich Ihr Vater auch für Zeitgeschichte und beantwortet gerne Fragen mit kulturellem, sportlichem oder politischem Hintergrund. Tragen Sie Ihre Fragen und Antworten in unseren Rätsel-Konfigurator ein, wählen Sie Rahmen, Hintergrund und Format – den Rest erledigen wir.
Geschenk-Rätsel zum Vatertag statt Karte
Ihr Wohnort liegt von dem Ihres Vaters zu weit weg, um ihn am Vatertag einfach mal schnell zu besuchen und eine Karte zu schreiben, ist Ihnen zu wenig? Genau für diesen Fall ist das Vatertags-Geschenk-Rätsel die ideale Lösung. Sie können es nämlich mit der Post verschicken. Wetten, dass Ihr Vater von dieser Geschenkidee begeistert sein wird?