Ostern ist vor allem für die Kinder ein schönes Fest. Wenn der Osterhase bunte Eier bringt oder Schokohasen, vielleicht sogar ein kleines Spielzeug, ist das für Kinder immer ein Anlass zur Freude. Wenn Eltern sich dann auch noch richtig Mühe geben und die Osternester gut verstecken, die Kinder möglichst lange suchen lassen, ist das ein Spaß für die gesamte Familie.
Verschenken Sie doch mal ein Geschenkrätsel
Kinder sind kleine Individualisten. Sie sind fantasievoll und begeisterungsfähig. Kinder erfassen übrigens sehr gut, wenn man ihnen ein ganz individuelles Geschenk macht. Ein Geschenk, das nicht jedes andere Kind auch bekommt. Und nun ehrlich, Schokohasen und bunte Eier – das finden alle Kinder in ihren Osternestern. Wie gefällt Ihnen denn die Idee, Ihrem Kind ein Geschenkrätsel zu schenken? Kinder kennen Kreuzworträtsel aus Zeitungen und je nach Altersstufe finden sie Rätsel beliebig kompliziert. Aber ein Geschenkrätsel, das ganz individuell für Ihr Kind angefertigt wurde, wird Ihr Kind erst einmal staunen lassen. Und natürlich wird es voller Elan drangehen, das Geschenkrätsel zu lösen. Sie könnten ja ein passendes Lösungswort wählen. Das von Ihnen gewählte Lösungswort könnte beispielsweise den Ort eines weiteren, versteckten Geschenks verraten. Sie werden sehen, Ihr Kind wird sich mit Feuereifer an das Lösen des Rätsels heranmachen! Aber vielleicht besteht das Lösungswort ja auch aus der Bezeichnung für den Gegenstand, den Sie Ihrem Kind noch zu Ostern schenken wollen? Tatsache ist, dass Kinder gerne Rätsel lösen. Sie mögen es, wenn sie sich ein klein wenig anstrengen müssen. Das abschließende Erfolgserlebnis, wenn sie das Rätsel gut gelöst haben, ist natürlich unbezahlbar, denn Kinder sind stolz auf ihre guten Ergebnisse.
Geschenkrätsel zu Ostern auch für ältere Menschen
Wenn Ihre eigenen Eltern oder die Schwiegereltern mit Ihnen gemeinsam Ostern feiern, werden Sie sicher auch für sie ein Osternest vorbereiten wollen. Geschenkrätsel eignen sich auch hervorragend für ältere Menschen. Für sie darf das Geschenkrätsel natürlich schwieriger sein – und vielleicht sogar religiöse Fragen enthalten? Ostern gilt als eines der höchsten, christlichen Feste. Für viele Menschen ist es wichtiger als das Weihnachtsfest. Aber häufig werden die Priortäten um solche Feiertage auch nur aus einem traditionellen Denken und Handeln heraus gesetzt. In einem Geschenkrätsel zu Ostern können Sie mit Ihren individuellen Fragen das Wissen um das Osterfest auffrischen.
Wussten Sie eigentlich …
dass einige Bräuche, die wir in Deutschland zu Ostern pflegen, traditionell von den heidnischen Völkern stammen? Bevor sich das Christentum in Deutschland verbreitete, glaubten die Menschen an mehrere Götter und pflegten heidnische Traditionen. Ein Osterfest gab es selbstverständlich bei den Heiden nicht, denn es ist ja ein christliches Fest. Jedoch findet das Osterfest immer im Frühling statt, manchmal noch im März, manchmal Anfang April. Für die heidnischen Völker ist das die Jahreszeit, die von Fruchtbarkeit geprägt ist: Die Bäume schlagen aus, das Saatgut wird gestreut, Gemüsepflanzen werden gesetzt. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Feiertage der Heiden sind immer mit den Entwicklungsstufen in der Natur verknüpf. Das heidnische Ostara-Fest findet im Frühling statt, also in der Jahreszeit, in der wir das christliche Osterfest feiern. Das Erwachen der Natur und die Fruchtbarkeit sind bei den Heiden immer mit symbolischen Darstellungen verbunden. Hasen sind bekanntlich sehr fruchtbar. Eier sind der Beweis der Fruchtbarkeit. Mit diesem Hintergrundwissen können Sie ganz bestimmt ein sehr spannendes und absolut individuelles Geschenkrätsel anfertigen lassen.