Stadt-Land-Fluss einmal anders, und zu gewinnen gibt es am Schluss auch noch was. Zumindest theoretisch, denn was sich hinter dem Lösungswort aus dem Rätsel mit den vielen Fragezeichen verbergen soll, dürfen ganz alleine Sie entscheiden. Beim individuellen Geschenk-Rätsel ist alles möglich. Sowohl die Fragen und Antworten als auch die Lösung können aus allen möglichen Bereichen kommen. Machen Sie sich bereit – hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Geschenk-Rätsel konzipieren können und falls Ihnen selbst die Ideen dazu ausgehen, helfen wir mit ein paar Tipps weiter.
Zunächst geben wir Ihnen Tipps, zu welchen Anlässen Sie ein Geschenk-Rätsel ins Auge fassen können.
Ein Rätsel ist als Gastgeschenk immer gut, wenn der Gastgeber und die anderen anwesenden Gäste aktiv werden müssen. Mit dem Fragezeichen Spiel bringen Sie auch in die langweiligste Party Schwung. Aber wir gehen mal nicht davon aus, dass Sie nur zu durchschnittlichen Feiern eingeladen sind. Mit einem Geschenk-Rätsel in der Tasche sind Sie ohnehin der heimliche Star jeder Feier. Nutzen Sie den Überraschungseffekt, den Sie erzielen, wenn Sie das Rätsel aus der Tasche ziehen und die Gäste diverse Fragen beantworten müssen, um ans Ziel zu gelangen. Das Ziel? Es verbirgt sich im Lösungswort, das Sie sich ausdenken und das inhaltlich im Idealfall zum Thema des Abends passt.
Ideen für Fragen und Antworten für ein individuelles Geschenk-Rätsel
Fragen aus dem Allgemeinwissen
Testen Sie doch mal das Allgemeinwissen der Beteiligten, aber bitte gehen Sie dabei auch ein bisschen sensibel dabei vor. Zu schwierige Fragen verderben zu schnell den Spaß. Fragen Sie also lieber nach der Hauptstadt der USA anstatt nach der von Burundi. Letzteres wäre dann übrigens die weltbekannte Stadt Bujumbura.
Fragen aus ausgewählten Wissensgebieten
Es könnte ja sein, dass Sie das selbst entworfene Geschenk-Rätsel als Highlight bei der Weihnachtsfeier des Anglervereins geplant haben. In diesem und in ähnlich gelagerten Fällen eignen sich Fragen aus der Thematik, in der sich die Anwesenden am besten auskennen.
Fragen aus dem Bereich Familie und Privates
Bei Familienfeiern stehen die Fragezeichen nicht selten sehr spürbar in der Luft. Fragen nach Verwandtschaftsverhältnissen sind u.a. auch deshalb nur dann zu empfehlen, wenn diese auch klar sind. Ansonsten lieber danach fragen, wo Tante Elisabeth ihren letzten Urlaub verbracht hat o.ä.
Witziges – Humor ist, wenn man trotzdem rätselt
Zeigen Sie uns denjenigen, der nicht gerne lacht. Rätselfragen aus dem Bereich Humor zählen zu den beliebtesten. Geeignet sind dazu Fragen, die kurz und bündig beantwortet werden können, damit die Antworten auch in die dafür vorgesehene Anzahl von Kästchen passt. Zur Erinnerung: beim Geschenk-Rätsel handelt es sich um ein Kreuzworträtsel.
Tiefgründiges
… ist immer dann willkommen, wenn Sie nicht gerade auf eine Karnevalsfeier eingeladen sind. Trotzdem bitte beachten: Gestalten Sie das Geschenk-Rätsel nicht zu ernst, denn es soll der Spaß an erster Stelle stehen.
Die Frage aller Fragen als Rätselfrage?
Vielleicht wollen Sie mit dem Geschenk-Rätsel aber auch auf eine Frage antworten, die Ihnen selbst vorher schon gestellt wurde? Mit dem Lösungswort können Sie Aussagen treffen, deren Inhalt von großer Tragweite ist. Von: „Ja ich will“ bis zu „nein lieber nicht“ ist alles möglich. Oder möchten Sie die Frage aller Fragen durch das Lösungswort stellen? „Willst du mich heiraten“ oder „wann sagst du endlich ja“ – Ihnen fällt bestimmt auch noch etwas ganz Persönliches dazu ein. Das Lösungswort lässt Ihnen alle Möglichkeiten.